Nachdem mir mein Praktikum in der Schlosserei im Sommer zuvor so gut gefallen hat, stand für mich schnell fest, dass ich bei FRANK ORIGINAL meine Ausbildung zum Industriemechaniker machen möchte, vor allem wegen der Vielseitigkeit des Berufes und dem netten Kollegium.
Während meines zweiwöchigen Praktikums bei FRANK ORIGINAL wurde ich freundlich und offen von allen aufgenommen. Danach stand für mich fest, dass ich mich hier um einen Ausbildungsplatz bewerben möchte.
Deine Ausbildung beim ORIGINAL
FRANK hat jahrelange Erfahrung bei der Ausbildung junger Menschen. Wir versprechen gute Übernahmechancen nach einer erfolgreichen Ausbildung.
Bei uns wirst du garantiert vielseitig eingesetzt. Die Entlohnung unserer Mitarbeiter erfolgt gemäß des Tarifs der hessischen Metall- und Elektroindustrie.
Wir - das FRANK-Team - freuen uns auf neue Originale!
Präsentation „Deine Ausbildung beim ORIGINAL!“ herunterladen
Unsere Ausbildungsberufe
-
Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
Ort: 35116 Hatzfeld (Eder)
- Deine Aufgaben:
-
- Du stellst Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her
- Du richtest Maschinen und Produktionsanlagen ein und baust sie um
- Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse
- Du erledigst Reparatur- und Wartungsaufgaben
- Das bringst du mit:
-
- einen sehr guten Haupt- oder guten Realschulabschluss
- gute Kenntnisse in Mathematik
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Wir bieten:
-
- eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem erfolgreichen, mittelständischen Unternehmen
- eine Entlohnung gemäß des Tarifs der hessischen Metall- und Elektroindustrie
- Deine Zukunftsperspektiven:
-
- Industriemeister
- Techniker
- Ingenieur
- Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
-
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ort: 35116 Hatzfeld (Eder)
- Deine Aufgaben:
-
- Du bedienst technische Geräte, Anlagen und Maschinen und überwachst sie
- Du steuerst und kontrollierst den Maschinenlauf und Materialfluss
- Du behebst Störungen an den Maschinen, die den flüssigen Produktionsfluss behindern
- Du pflegst und wartest die Maschinen und Anlagen
- Du beschickst die Maschinen
- Du überwachst die Einstellungs- und Produktionsdaten der Maschinen und Anlagen
- Das bringst du mit:
-
- einen guten Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- gute Kenntnisse in Mathematik
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Wir bieten:
-
- eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem erfolgreichen, mittelständischen Unternehmen
- eine Entlohnung gemäß des Tarifs der hessischen Metall- und Elektroindustrie
- Deine Zukunftsperspektiven:
-
- diverse Aufbauberufe (z.B. Industriemechaniker)
- Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. in den Bereichen Fertigung, Wartung und Qualitätssicherung
- Industriemeister/Techniker/Ingenieur
- Ausbildungsdauer:
- 2 Jahre
Erfahrungsberichte
-
Rieka (Ausbildung zur Industriekauffrau)
Rieka (Ausbildung zur Industriekauffrau)
Ort: 35116 Hatzfeld (Eder)
Wann hast du deine Ausbildung begonnen und wie hast du von FRANK ORIGINAL als Ausbildungsbetrieb erfahren?
Im Vorfeld habe ich ein zweiwöchiges Praktikum bei FRANK absolviert. Dies hat mir so gut gefallen, dass ich mich im Anschluss bei FRANK ORIGINAL beworben habe. Meine Ausbildung habe ich im September 2017 nach meinem Realschulabschluss begonnen.Was ist deiner Meinung nach in dem Beruf besonders wichtig?
Ich denke, das Wichtigste ist, mit viel Interesse und Ehrgeiz an die Sachen heranzugehen. Dann geht vieles von alleine. Man sollte aber auch bereit sein, sich auf neue Situationen einzulassen. Außerdem sollte ein/e Auszubildende/r zur/zum Industriekaufmann/-frau Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen haben, um die einzelnen Bereiche miteinander verknüpfen zu können.Wie ist der Ablauf der Ausbildung?
Die betriebliche Ausbildung bei FRANK ist so organisiert, dass man alle vier bis sechs Monate die Abteilung wechselt. In den einzelnen Abteilungen wird man dann sehr gut in deren Aufgabenbereiche eingearbeitet und kann viele Tätigkeiten selbstständig ausführen. Während des Durchlaufens der Abteilungen lernt man relevante Themen der Ausbildung, wie zum Beispiel Rechnungswesen, Personal oder Einkauf in der Praxis kennen und kann somit die Theorie in der Berufsschule besser verstehen. Parallel dazu findet ein- bis zweimal wöchentlich der Berufsschulunterricht an der Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg statt.Was macht dir besonders Spaß bzw. was findest du reizvoll bei deiner Arbeit?
Da ich alle paar Monate die Abteilung wechsele, habe ich verschiedene, abwechslungsreiche Aufgaben zu bewältigen und es kommen immer neue Herausforderungen auf mich zu. Besonders reizvoll ist, dass ich die Herstellung unserer Produkte verfolgen darf und die Kollegen in der Produktion kennen lerne.Was war dein erster Eindruck von der Firma FRANK und hat er sich bis jetzt bestätigt?
Während meines Praktikums wurde ich sehr freundlich und herzlich begrüßt, dieser erste Eindruck hat sich in meinem ersten Ausbildungsjahr noch mehr verstärkt.Wie ist die Unterstützung seitens Frank bei deiner Ausbildung?
Die Unterstützung ist sehr gut. Ich habe immer einen Ansprechpartner und muss mich nicht scheuen, meine Kolleginnen und Kollegen oder Vorgesetzten anzusprechen.Was möchtest du jungen Interessenten mit auf den Weg geben?
Bevor sich jemand für einen Ausbildungsberuf entscheidet, würde ich jedem empfehlen vorab ein Praktikum zu absolvieren, damit er sich sicher ist, dass der Beruf seinen Vorstellungen und persönlichen Neigungen entspricht.Möchtest du noch etwas loswerden?
Wenn du gerne selbstständig arbeitest und dich offen gegenüber neuen Herausforderungen stellst, dann ist die Ausbildung genau die Richtige für dich. Solltest du außerdem den Wunsch haben, viel Verantwortung zu übernehmen und eine abwechslungsreiche Ausbildung zu starten, dann stehen dir hier alle Türen offen. -
Christoph (Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer)
Christoph (Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer)
Ort: 35116 Hatzfeld (Eder)
Wann hast du deine Ausbildung begonnen?
Ich habe die Ausbildung im August 2017 begonnen.Was ist deiner Meinung nach in dem Beruf besonders wichtig?
Verantwortungsbewusstsein, Konzentration und LernbereitschaftWie ist der Ablauf der Ausbildung?
Während meiner Ausbildung durchlaufe ich möglichst jeden Arbeitsplatz. Die Ausbildung erfolgt außerdem im dualen System mit der Berufsschule.Was macht dir besonders Spaß bzw. was findest du reizvoll bei deiner Arbeit?
Besonders gerne arbeite ich am Ofen oder generell in der Produktion.Was zeichnet FRANK ORIGINAL als Arbeitgeber gegenüber anderen Unternehmen aus?
Ich finde, bei FRANK ORIGINAL wird man total schnell in die Firma integriert. Das war zum Beispiel bei meinem vorherigen Arbeitgeber ganz anders.Wie ist die Unterstützung seitens FRANK bei deiner Ausbildung?
Die Firma FRANK gibt einem die Möglichkeit, alle möglichen Lehrgänge mitzumachen. Man bekommt diverse Einweisungen. Sehr gut finde ich, dass sich die Meister die Zeit nehmen, zu erklären, wie man die Verschließteile anfertigt und warum man sie so anfertigt.Was sind deine Pläne für die Zukunft?
Mein größter Wunsch ist es, nach der Ausbildung übernommen zu werden und bei FRANK als Maschinen- und Anlagenführer zu arbeiten. -
Robin (Ausbildung zum Industriemechaniker)
Robin (Ausbildung zum Industriemechaniker)
Ort: 35116 Hatzfeld (Eder)
Wann hast du deine Ausbildung begonnen und wie hast du von FRANK ORIGINAL als Ausbildungsbetrieb erfahren?
Ich habe im September 2016 meine Ausbildung bei FRANK begonnen, nachdem ich 2015 in der Firma ein Praktikum gemacht habe, welches mir gleich gut gefallen hat.Was ist deiner Meinung nach in dem Beruf besonders wichtig?
Man sollte ein gewisses technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen. Außerdem sollte man gut im Team arbeiten können.Wie ist der Ablauf der Ausbildung?
Im ersten halben Jahr macht man die Metall-Grundausbildung. Anschließend geht man mit auf Reparaturen innerhalb der Firma und bekommt verschiedene Ausbildungsprojekte.Was macht dir besonders Spaß bzw. was findest du reizvoll bei deiner Arbeit?
Der Beruf ist sehr abwechslungsreich: von Maschinen im Betrieb reparieren und instandhalten bis zur Anfertigung von Verschleißteilen.Was zeichnet FRANK ORIGINAL als Arbeitgeber gegenüber anderen Unternehmen aus?
Die familiäre Atmosphäre unter den Kollegen.Was sind deine Pläne für die Zukunft?
Ich möchte meine Ausbildung vollenden und dann in der Firma weiter arbeiten. Eventuell würde ich später noch die Meisterschule besuchen.Was möchtest du jungen Interessenten mit auf den Weg geben?
Man sollte mit Spaß an die Arbeit gehen und immer fragen, wenn man nicht weiter weiß, denn man lernt nie aus. -
Ausbildungsfahrt 2019: Lemken in Alpen
Ausbildungsfahrt 2019: Lemken in Alpen
Ort: 35116 Hatzfeld (Eder)
Am Freitag, den 26.04.2019 fand eine Betriebsbesichtigung bei der Lemken GmbH & Co. KG in Alpen statt, an der alle Auszubildenden unseres Betriebes, Mitglieder des Betriebsrates und Prüfungsausschusses sowie ein zukünftiger Azubi teilnahmen.
Morgens um 6:00 Uhr trafen wir uns auf dem Hammer-Parkplatz.Nach gut eineinhalb Stunden Fahrt hielt die Gruppe zur Frühstückspause und tauschte sich über die Erwartungen des Besuches bei Lemken aus. Gegen 9:00 Uhr hatten wir schließlich unser Ziel erreicht.
In Alpen wurden wir nach erfolgter herzlicher Begrüßung von zwei Ausbildern empfangen, die uns eine kurze Präsentation ihrer Firma und der dortigen Ausbildungsmöglichkeiten zeigten. Anschließend starteten wir mit dem Werksrundgang und bekamen so einen Eindruck in die dortige Warmformgebung, Farbgebung bis hin zur Fertigungsstraße und natürlich auch in die für uns interessante Ausbildungswerkstatt.
Bedanken möchten wir uns hiermit vielmals bei Lemken für die gute und ausführliche Führung durch den Betrieb und für das gemeinsame Mittagessen. Im Anschluss daran kam es noch zu einem Austausch zwischen den beiden Jugendvertretungen und den jeweiligen Ausbildern. Danach traten wir gegen 13:30 Uhr den Heimweg nach Reddighausen an. Bei einem Abendessen im Gasthaus Reitz ließen wir den gemeinsam verbrachten Tag noch einmal Revue passieren und schließlich in gemütlicher Runde ausklingen.Viele Grüße,Robin und die Azubis von FRANK ORIGINAL
Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung bei FRANK
KONTAKT
Tel. +49 6452 9331-0
Fax +49 6452 9331-147
E-Mail: personal@frank-original.com
AUSBILDUNGSORT
Frankstraße 1 / Reddighäuser Hammer
35116 Hatzfeld (Eder)
Sende dazu deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate/Nachweise) in einem PDF-Dokument an:
personal@frank-original.com
Du hast noch Fragen? Telefonisch erreichst du uns unter: +49 6452 9331-0


